Energiespeicherung

Sonnenkraft bei Tag und Nacht

Die Sonne schenkt uns oft mehr Energie, als wir gerade benötigen. In der Vergangenheit war es auch für Betreiber von kleinen und privaten PV-Anlagen wirtschaftlich, ungenutzten Solarstrom direkt ins öffentliche Netz einzuspeisen. Denn dafür gab es relativ attraktive Einspeisevergütungen, zumindest in den ersten 20 Betriebsjahren einer PV-Anlage. Aktuell ist es oft lohnender, wenn Sie Ihren nicht genutzten Solarstrom zwischenspeichern. Dann können Sie ihn selbst abrufen, sobald er benötigt wird – auch dann, wenn die Sonne nicht scheint oder das öffentliche Stromnetz ausfällt. Mittlerweile gibt es hierfür eine große Auswahl sehr komfortabler, kompakter und sicher nutzbarer Energiespeicher-Systeme. Wir beraten Sie gerne zur Auswahl Ihres optimalen Stromspeichers, abgestimmt auf Ihre PV-Anlagentechnik und zugeschnitten auf Ihren Energiebedarf. Sowohl die Projektierung als auch die Installation und Wartung leistet unser kompetentes Fachteam.

Energiespeicher

Höchste Versorgungssicherheit: E3DC Hauskraftwerk mit Netzersatzstrom
 

Üblicherweise schaltet sich Ihre Solaranlage bei einem Ausfall des öffentlichen Stromnetzes ab. Die Speicher von E3DC erkennen einen Ausfall des öffentlichen Stromnetzes und schalten automatisch auf Ersatzstrom um. Lampen und Geräte auch Wärmepumpen funktionieren nahtlos und ohne Unterbrechung weiter.

Zertifikate Energiespeicher

Zertifikate Energiespeicher

  • Zertifikat E3DC

  • Zertifikat Alpha ESS Installateur

  • Zertifikat LG

  • Zertifikat Senec

  • Zertifikat Varta

  • Zertifikat Tesla Powerwall (Installation Backup Gateway 2)


Jetzt beraten lassen!
 

Wir beraten Sie individuell über alle Möglichkeiten und fertigen gerne ein unverbindliches Angebot für Sie an.

Kontakt

SMG Ingenieurdienstleistungen GmbH

Geschäftsführer: B. Eng. Stefan Meyer Günderoth

Albererweg 34 | 83236 Übersee

Germany

T: +49 8642 5967810
F: +49 8642 5967811
E: info@smg-ing.de